Anhaltende Dürre: Seit vier Jahren haben wir ein Bodenwasserdefizit
Die derzeitige Hitzewelle setzt die Natur unter Druck. Die Böden sind trocken, die Grundwasserspiegel und Pegel der Oberflächengewässer sinken... Weiterlesen
Die derzeitige Hitzewelle setzt die Natur unter Druck. Die Böden sind trocken, die Grundwasserspiegel und Pegel der Oberflächengewässer sinken... Weiterlesen
Dürreperiode: Hitze und Trockenheit erschweren Verteilung von Wasser für Lausitz
Der Regen der vergangenen Tage war gut, hat aber nicht ausgereicht. Die Flutungszentrale der LMBV sorgt dafür, dass trotzdem alle Nutzer in der Lausitz genügend Wasser bekommen. Weiterlesen
Der Regen der vergangenen Tage war gut, hat aber nicht ausgereicht. Die Flutungszentrale der LMBV sorgt dafür, dass trotzdem alle Nutzer in der Lausitz genügend Wasser bekommen. Weiterlesen
Strom für die Glasindustrie: Skepsis über Ramelows Ideen
Thüringens Glasindustrie hängt am Erdgas wie ein Schwerkranker am Tropf. Ministerpräsident Ramelow macht sich Gedanken, wie die Branche auf klimaneutralen Strom umstellen kann... Weiterlesen
Thüringens Glasindustrie hängt am Erdgas wie ein Schwerkranker am Tropf. Ministerpräsident Ramelow macht sich Gedanken, wie die Branche auf klimaneutralen Strom umstellen kann... Weiterlesen
Die große Gefahr für den Wald: Der Mensch und das Feuer
Trockener Boden, verdorrte Gräser, verdurstende Bäume: Die Gefahr für Waldbrände und sich ausbreitender Feuer steigt - einige Gebiete in Sachsen-Anhalt sind mit Munition belastet und viele Brunnen für Löschwasser leer. Weiterlesen
Trockener Boden, verdorrte Gräser, verdurstende Bäume: Die Gefahr für Waldbrände und sich ausbreitender Feuer steigt - einige Gebiete in Sachsen-Anhalt sind mit Munition belastet und viele Brunnen für Löschwasser leer. Weiterlesen
Ukraine-Ticker: Netzagentur entwirft Lieferstopp-Szenario
Der Chef der Bundesnetzagentur rechnet mit dauerhaft ausbleibenden Gaslieferungen aus Russland und zum Energiresparen auf... Weiterlesen
Der Chef der Bundesnetzagentur rechnet mit dauerhaft ausbleibenden Gaslieferungen aus Russland und zum Energiresparen auf... Weiterlesen
Ticker: Tote bei Raketenangriff in Region Odessa
Bei einem Raketenangriff in der Region Odessa hat es nach ukrainischen Angaben mehrere Tote und Verletzte gegeben... Weiterlesen
Bei einem Raketenangriff in der Region Odessa hat es nach ukrainischen Angaben mehrere Tote und Verletzte gegeben... Weiterlesen
Sachverständige für Maskenpflicht in Innenräumen
Der Corona-Sachverständigenrat empfiehlt, eine Maskenpflicht künftig nur noch in Innenräumen zu verhängen... Weiterlesen
Der Corona-Sachverständigenrat empfiehlt, eine Maskenpflicht künftig nur noch in Innenräumen zu verhängen... Weiterlesen
Länder fordern Klarheit und Mitbestimmung bei Corona-Kurs
Die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder haben angesichts der erwarteten Herbstwelle vom Bund gefordert, schnell ein Infektionsschutzgesetz mit weitgehenden Länderbefugnissen vorzulegen. Weiterlesen
Die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder haben angesichts der erwarteten Herbstwelle vom Bund gefordert, schnell ein Infektionsschutzgesetz mit weitgehenden Länderbefugnissen vorzulegen. Weiterlesen
Urlaub von der Pandemie?
Müssen wir uns wieder vor Corona fürchten? Lohnt sich der ganze Aufwand für einen G7-Gipfel? Und: Ist jetzt, wo Paragraf 219a abgeschafft wurde, alles gut für Betroffene? Das und mehr bei recap. Weiterlesen
Müssen wir uns wieder vor Corona fürchten? Lohnt sich der ganze Aufwand für einen G7-Gipfel? Und: Ist jetzt, wo Paragraf 219a abgeschafft wurde, alles gut für Betroffene? Das und mehr bei recap. Weiterlesen
Entwarnung: Weltkriegsbombenfund in Oschersleben
Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe in Oschersleben hat es eine amtliche Gefahrenmitteilung gegeben. Weiterlesen
Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe in Oschersleben hat es eine amtliche Gefahrenmitteilung gegeben. Weiterlesen
Landwirt Achim Döbrich berichtet aus der Ukraine
Der Vogtländer Achim Döbrich lebt mit seiner Frau schon seit 20 Jahren in der Ukraine, in dem kleinen Ort Protopopiwka in der Zentralukraine... Weiterlesen
Der Vogtländer Achim Döbrich lebt mit seiner Frau schon seit 20 Jahren in der Ukraine, in dem kleinen Ort Protopopiwka in der Zentralukraine... Weiterlesen
Zugausfälle wegen Personalmangel in Thüringen und Sachsen
Es herrscht Personalmangel bei der Deutschen Bahn: Weil zu viele Lokführer und Mitarbeiter in Stellwerken krank sind, fallen Züge aus - aktuell in Sachsen und Thüringen... Weiterlesen
Es herrscht Personalmangel bei der Deutschen Bahn: Weil zu viele Lokführer und Mitarbeiter in Stellwerken krank sind, fallen Züge aus - aktuell in Sachsen und Thüringen... Weiterlesen
Zugausfälle in Thüringen und Sachsen
Es herrscht Personalmangel bei der Deutschen Bahn: Weil zu viele Lokführer und Mitarbeiter in Stellwerken krank sind, fallen Züge aus - aktuell in Sachsen und Thüringen... Weiterlesen
Es herrscht Personalmangel bei der Deutschen Bahn: Weil zu viele Lokführer und Mitarbeiter in Stellwerken krank sind, fallen Züge aus - aktuell in Sachsen und Thüringen... Weiterlesen
Umfrage: Kunden würden auch 69 Euro zahlen
Bis Ende August läuft das 9-Euro-Ticket. Eine Forschungsgruppe der TU Dresden will herausfinden, was die Bürgerinnen und Bürger danach bereit sind zu zahlen und was sich im ÖPNV ändern muss, damit er attraktiv bleibt. Weiterlesen
Bis Ende August läuft das 9-Euro-Ticket. Eine Forschungsgruppe der TU Dresden will herausfinden, was die Bürgerinnen und Bürger danach bereit sind zu zahlen und was sich im ÖPNV ändern muss, damit er attraktiv bleibt. Weiterlesen
Mehr Komfort für Zugreisende zwischen Magdeburg und Berlin
Zwischen Magdeburg und Berlin kommen ab Fahrplanwechsel im Dezember neue Züge zum Einsatz. Sie sollen mehr Komfort bieten... Weiterlesen
Zwischen Magdeburg und Berlin kommen ab Fahrplanwechsel im Dezember neue Züge zum Einsatz. Sie sollen mehr Komfort bieten... Weiterlesen