Fliegerbombe in Nordhausen gefunden - Evakuierung geplant
In einem Industriegebiet in Nordhausen ist am Freitagmittag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden... Weiterlesen
In einem Industriegebiet in Nordhausen ist am Freitagmittag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden... Weiterlesen
Waldschäden durch Borkenkäfer in Thüringen auf Rekordniveau
Der Borkenkäfer hat dem Wald in Thüringen im vergangenen Jahr so stark geschadet wie nie zuvor. Ein Grund ist unter anderem das über lange Zeit trockene und warme Wetter... Weiterlesen
Der Borkenkäfer hat dem Wald in Thüringen im vergangenen Jahr so stark geschadet wie nie zuvor. Ein Grund ist unter anderem das über lange Zeit trockene und warme Wetter... Weiterlesen
Holocaust-Gedenken im Bundestag und in ganz Deutschland
Am 27. Januar vor 78 Jahren befreiten sowjetische Soldaten überlebende KZ-Häftlinge in Auschwitz. Das Ende der deutschen Tötungsfabrik und dessen Jahrestag ist heute Holocaust-Gedenktag. Weiterlesen
Am 27. Januar vor 78 Jahren befreiten sowjetische Soldaten überlebende KZ-Häftlinge in Auschwitz. Das Ende der deutschen Tötungsfabrik und dessen Jahrestag ist heute Holocaust-Gedenktag. Weiterlesen
Landtag in Sachsen-Anhalt beschließt Kommission für Rundfunk-Reformen
Sachsen-Anhalts Landtag hat beschlossen, dass künftig eine sogenannte Enquete-Kommission Reformvorschläge für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk erarbeiten soll... Weiterlesen
Sachsen-Anhalts Landtag hat beschlossen, dass künftig eine sogenannte Enquete-Kommission Reformvorschläge für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk erarbeiten soll... Weiterlesen
Lehrpläne: Schulbesuche in KZ-Gedenkstätten in Mitteldeutschland freiwillig
Jedes Jahr wird am 27. Januar der Opfer des NS-Regimes gedacht. Auch in den Lehrplänen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist die Nazi-Zeit ein wichtiges Thema... Weiterlesen
Jedes Jahr wird am 27. Januar der Opfer des NS-Regimes gedacht. Auch in den Lehrplänen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist die Nazi-Zeit ein wichtiges Thema... Weiterlesen
Grünes Gewölbe: Sachsen fordert 89 Millionen Euro Schadensersatz
Der Kunstdiebstahl aus dem Grünen Gewölbe in Dresden gilt als einer der spektakulärsten in Deutschland... Weiterlesen
Der Kunstdiebstahl aus dem Grünen Gewölbe in Dresden gilt als einer der spektakulärsten in Deutschland... Weiterlesen
Der Holocaust ist auf TikTok mehr als eine Challenge
Kann die Shoa, der Massenmord der Nazis an den Juden auch ein Thema für TikTok sein? Dass das geht und auch angemessen, zeigen TikTok, Gedenkstätten und Museen – in einem Pilotprojekt, das inzwischen keines mehr ist. Weiterlesen
Kann die Shoa, der Massenmord der Nazis an den Juden auch ein Thema für TikTok sein? Dass das geht und auch angemessen, zeigen TikTok, Gedenkstätten und Museen – in einem Pilotprojekt, das inzwischen keines mehr ist. Weiterlesen
Genial digital: Was ist Chat-GPT?
Was ist Chat-GPD? Was steckt dahinter? Wie sicher ist diese Technik? Wie weit ist künstliche Intelligenz verbreitet? Henriette Schmidt hat Computer-Experte Stefan Majewsky gefragt. Weiterlesen
Was ist Chat-GPD? Was steckt dahinter? Wie sicher ist diese Technik? Wie weit ist künstliche Intelligenz verbreitet? Henriette Schmidt hat Computer-Experte Stefan Majewsky gefragt. Weiterlesen
Sachsen-Anhalt diskutiert strengere Zugangsregeln fürs Gymnasium
Ob Schülerinnen und Schüler nach der Grundschule aufs Gymnasium wechseln, das entscheiden allein die Eltern... Weiterlesen
Ob Schülerinnen und Schüler nach der Grundschule aufs Gymnasium wechseln, das entscheiden allein die Eltern... Weiterlesen
Der Holocaust auf TikTok ist mehr als eine Challenge
Kann die Shoa, der Massenmord der Nazis an den Juden auch ein Thema für TikTok sein? Dass das geht und auch angemessen, zeigen TikTok, Gedenkstätten und Museen – in einem Pilotprojekt, das inzwischen keines mehr ist. Weiterlesen
Kann die Shoa, der Massenmord der Nazis an den Juden auch ein Thema für TikTok sein? Dass das geht und auch angemessen, zeigen TikTok, Gedenkstätten und Museen – in einem Pilotprojekt, das inzwischen keines mehr ist. Weiterlesen
Neues Gesetz: Höherer Abschlag für Apotheken
Alle Apotheken bekommen ab 1. Februar weniger Geld von den gesetzlichen Krankenversicherungen. Das Bundesgesundheitsministerium will damit ein Milliardendefizit kompensieren. Weiterlesen
Alle Apotheken bekommen ab 1. Februar weniger Geld von den gesetzlichen Krankenversicherungen. Das Bundesgesundheitsministerium will damit ein Milliardendefizit kompensieren. Weiterlesen
Polen: Staatsanwalt gibt Details nach Explosion in Zgorzelec bekannt
Die Staatsanwaltschaft in Polen ermittelt nach der Explosion an einer Tankstelle in Zgorzelec. Auf Anfrage des MDR wird von einem Arbeitsunfall ausgegangen... Weiterlesen
Die Staatsanwaltschaft in Polen ermittelt nach der Explosion an einer Tankstelle in Zgorzelec. Auf Anfrage des MDR wird von einem Arbeitsunfall ausgegangen... Weiterlesen
Der Holocaust auf TikTok - mehr als eine Challenge
Kann die Shoa, der Massenmord der Nazis an den Juden auch ein Thema für TikTok sein? Dass das geht und auch angemessen, zeigen TikTok, Gedenkstätten und Museen – in einem Pilotprojekt, das inzwischen keines mehr ist. Weiterlesen
Kann die Shoa, der Massenmord der Nazis an den Juden auch ein Thema für TikTok sein? Dass das geht und auch angemessen, zeigen TikTok, Gedenkstätten und Museen – in einem Pilotprojekt, das inzwischen keines mehr ist. Weiterlesen
Jeder Name zählt: Holocaust-Gedenken als Forschungsprojekt für alle
Ein Crowdsourcing-Projekt der "Arolsen Archives" verschmilzt alte Geschichte und junge Forschung miteinander: Freiwillige werten Datenblätter aus der NS-Zeit aus, die gewonnenen Daten fließen ins große Arolsen Archiv. Weiterlesen
Ein Crowdsourcing-Projekt der "Arolsen Archives" verschmilzt alte Geschichte und junge Forschung miteinander: Freiwillige werten Datenblätter aus der NS-Zeit aus, die gewonnenen Daten fließen ins große Arolsen Archiv. Weiterlesen
Der Holocaust auf TikTok – mehr als eine Challenge
Kann die Shoa, der Massenmord der Nazis an den Juden auch ein Thema für TikTok sein? Dass das geht und auch angemessen, zeigen TikTok, Gedenkstätten und Museen – in einem Pilotprojekt, das inzwischen keines mehr ist. Weiterlesen
Kann die Shoa, der Massenmord der Nazis an den Juden auch ein Thema für TikTok sein? Dass das geht und auch angemessen, zeigen TikTok, Gedenkstätten und Museen – in einem Pilotprojekt, das inzwischen keines mehr ist. Weiterlesen